Schmiedmann Fächer - Bilder der Nachbearbeitung
SirFirekahn, Freitag, 25.11.2022, 16:49 (vor 128 Tagen)
Servus!
An meinem M30 Projekt habe ich jetzt mal testweise den Schmiedmann Fächer angebaut und dieser passt auf gar keinen Fall zu meinen Motorhaltern.
Hat jemand ein Bild davon, wie entsprechende Nachbearbeitung aussehen würde?
Gibt es einen Grund, als Dichtung nicht die originalen Dichtungen mit den Hitzeschutzkappen zu nehmen? Jaja, Fächerkrümmer und das Aussehen, aber lieber keine geschmolzene Zündkabel.
Und was für Muttern nimmt man da? Kupfer? Oder einfach nur etwas Kupferpaste dran?

Schmiedmann Fächer - Bilder der Nachbearbeitung
juergen elsner , Freitag, 25.11.2022, 17:50 (vor 128 Tagen) @ SirFirekahn
Hallo,
sieht echt gut aus, Dein Schlangennest!
Und mit den flexiblen Dichtungen, wenn es die für den M30 gibt, finde ich das gar nicht so schlimm. Da sieht man doch immer noch sehr viel von dem Krümmer.
Wenn das schon mit den Haltern nicht gepasst hat, bin ich aber mal gespannt, wie das wird, wenn Dein Motor an seinen Arbeitsplatz kommen soll?
Ja, verkupferte Muttern sind schon gut.
Grüße aus dem Oberbergischen
Schmiedmann Fächer - Bilder der Nachbearbeitung
SirFirekahn, Freitag, 25.11.2022, 18:31 (vor 128 Tagen) @ juergen elsner
Danke! Das bedeutet mir wirklich etwas, da ich den Motor tatsächlich selbst revidiere und eigentlich keinerlei Vorkenntnisse besitze
Ich werde den Halter wohl von einem befreundeten Altmeister machen lassen. Der ist ein echter Guru, was Metallarbeiten angeht.
Mit flexiblen Dichtungen meinst Du die mit den Hitzeschutzkappen?
Schmiedmann Fächer - Bilder der Nachbearbeitung
polobob335i , Weinstadt, Freitag, 25.11.2022, 18:33 (vor 128 Tagen) @ SirFirekahn
Wenn du noch etwas Geduld hast, kannst du von mir einen passenden rechten Halter als Bausatz für den Schmiedmann bekommen.
Mache gerade Selbiges bei meinem Cabrio.
https://e30-talk.com/topic/62368-mein-jugendtraum-in-schwarz-und-mit-ohne-dach/?do=find...
Schmiedmann Fächer - Bilder der Nachbearbeitung
SirFirekahn, Freitag, 25.11.2022, 18:44 (vor 128 Tagen) @ polobob335i
Hallo René! Was ist für dich "etwas"?
Im neuen Jahr würde ich den gerne Einbauen, damit der Hobel bis zum Frühjahr wieder läuft.
Schmiedmann Fächer - Bilder der Nachbearbeitung
polobob335i , Weinstadt, Freitag, 25.11.2022, 22:21 (vor 127 Tagen) @ SirFirekahn
Hallo René! Was ist für dich "etwas"?
Im neuen Jahr würde ich den gerne Einbauen, damit der Hobel bis zum Frühjahr wieder läuft.
Ich hoffe dieses Jahr noch!
Schmiedmann Fächer - Bilder der Nachbearbeitung
SirFirekahn, Samstag, 26.11.2022, 07:09 (vor 127 Tagen) @ polobob335i
Ich bin dabei

Schmiedmann Fächer - Bilder der Nachbearbeitung
tino335i , Freitag, 25.11.2022, 18:59 (vor 128 Tagen) @ SirFirekahn
Deine Motorhalter können kaum für diesen Fächer passend gemacht werden. Mit den folgenden geht das schon eher:
https://img.ebay-kleinanzeigen.de/api/v1/prod-ads/images/14/1446cd41-481b-4ef3-9835-e04...
Gebraucht sind die immer wieder mal erhältlich. Suchanzeige hier auf e30.de kann auch helfen.
mfg tino
Schmiedmann Fächer - Bilder der Nachbearbeitung
SirFirekahn, Freitag, 25.11.2022, 19:01 (vor 128 Tagen) @ tino335i
Sind das die hier?
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/bmw-e30-m30-motorhalter-umbau/2275518099-22...
nein sind sie nicht....
Maddin M30B35 , Leezen, Freitag, 25.11.2022, 20:47 (vor 128 Tagen) @ SirFirekahn
Du bräuchtest schon die von Tino gezeigte Variante und selbst bei der musste ich den Fächer doch noch einiges bearbeiten! Bei mir habe ich z.B. Rohr von Zylinder 5 etwas einkürzen müssen, weil der Bogen viel zu tief hing und mit dem Motorlager kollidierte. Auch musste ich am Halter von Tino noch etwas die 2 Mulden vertiefen, damit die Rohre dort nicht auflagen. War aber alles machbar und hat nur einen halben Tag gedauert mit dem anpassen.
Ärgerlich fand ich bei meinem Krümmer, dass die Lambdasondenaufnahmen (2 Stück an der Zahl) beide völlig verkehrt gesetzt wurden und ich mir zusätzlich eine Dritte Einschweissmutter setzen musste, damit die Sonde nicht entweder am Block oder am Träger anlag.
Aber mit Chance sind die Krümmer so unterschiedlich und du hast Glück, dass dir das alles erspart bleibt.
Schmiedmann Fächer - Bilder der Nachbearbeitung
MuDvAyNe, Montag, 28.11.2022, 07:15 (vor 125 Tagen) @ SirFirekahn
ich fahr den Schmiedmann Fächer am M30 seit 2016.
Hab die Originalen Krümmerdichtungen genutzt, genau aus dem gleichen Grund wegen der Zündkabel.
Halter hatte ich ursprünglich von Tino mal gekauft, das war aber 2009.
Sollten die gleichen sein was du auch hast, damit passt der 0,0.
Hab dann den rechten Halter neu gebaut, den linken fahr ich nach wie vor unverändert.
Am Rohrverlauf des Krümmers habe ich nichts geändert, die Änderung kommt erst nach dem Sammler.
Sonst würdest im Beifahrerfußraum landen.

Schmiedmann Fächer - Bilder der Nachbearbeitung
318is-fahrer , Dienstag, 29.11.2022, 09:51 (vor 124 Tagen) @ SirFirekahn
Ich habe die "M30 Umbau mit Schmiedmann" Motorhalter von Tino verbaut, die es so direkt bei ihm nicht mehr zu kaufen gibt.
https://www.e30.de/fotostory/f02144/f02144.htm
Die Halter musste man nicht bearbeiten. Lediglich ein Grat hat an einem Krümmer-Rohr gestört, den ein bischen Flex begradigt hat.
@Tino.... Schmiedmann Fächer - Bilder der Nachbearbeitung
BMWilli, Dienstag, 29.11.2022, 21:28 (vor 124 Tagen) @ 318is-fahrer
Ich habe die "M30 Umbau mit Schmiedmann" Motorhalter von Tino verbaut, die es so direkt bei ihm nicht mehr zu kaufen gibt.
Warum hast du die eigentlich nicht mehr im Programm, Tino.
Ich würde schon mal ein Satz nehmen!
@Tino.... Schmiedmann Fächer - Bilder der Nachbearbeitung
polobob335i , Weinstadt, Dienstag, 29.11.2022, 21:48 (vor 123 Tagen) @ BMWilli

@Tino.... Schmiedmann Fächer - Bilder der Nachbearbeitung
318is-fahrer , Mittwoch, 30.11.2022, 07:12 (vor 123 Tagen) @ polobob335i
Die coolen kids
@Tino.... Schmiedmann Fächer - Bilder der Nachbearbeitung
charlie183 , Karlsruhe, Mittwoch, 30.11.2022, 07:35 (vor 123 Tagen) @ polobob335i
Ich
meiner Meinung nach im Cabrio der beste Motor
Gruss Sven

@Tino.... Schmiedmann Fächer - Bilder der Nachbearbeitung
tino335i , Mittwoch, 30.11.2022, 15:54 (vor 123 Tagen) @ BMWilli
Da gabs in 2018 mehrere Gründe:
Die Firma die sie mir geschweisst hat, hat zu gemacht. Die Nachfrage ging zurück. Die Konstruktion insbesondere abgasseitig war schwierig zu schweissen, müsste man eigentlich nochmal neu konstruieren.
Für die älteren M30 werde ich nächstes Jahr vermutlich nochmal ne kleine Serie machen, gibt schon nen Prototyp.
mfg tino